top of page
  • Instagram
  • YouTube
  • Facebook
  • LinkedIn

Kasachstan

Die Reise ging weiter – diesmal mit Rucksack.
Kasachstan sollte eigentlich nur ein Transitland sein.
Aber etwas hat sich verändert.
Zum ersten Mal konnte ich spüren, dass die Veränderung nicht mehr nur in mir stattfand, sondern sichtbar war.
Lange Zugfahrten. Flaches Land.
Hitze.
Und das stille Gefühl, in eine andere Welt einzutreten.

<h3 class="font_3" style="text-align: center">📅 <strong>Datum ab:</strong> Juli 2024</h3>

Sebastian und ich hatten beschlossen, weiter zusammenzureisen.
Und zum ersten Mal auf dieser Reise – wir flogen.


Es gab kaum eine andere Möglichkeit.
Russland über Land mit einem Transitvisum zu durchqueren,
war zu kompliziert geworden.


Nach so vielen Monaten der Stille und des Innehaltens
fühlte es sich aufregend an, wieder in Bewegung zu kommen.


Wir landeten in Atyrau,
im Norden des Kaspischen Meeres –
und wurden sofort empfangen von glühender Hitze
und einer trockenen, endlosen Landschaft.


Kasachstan hieß uns nicht gerade freundlich willkommen.
Es war flach.
Unvorstellbar flach.

Hunderte Kilometer,
ohne einen einzigen Hügel in Sicht.


Der erste Eindruck war ernüchternd.


Nach ein paar Tagen des Ankommens und Planens,
wie wir Usbekistan erreichen würden,
bestiegen wir einen Zug in eine kleine Stadt,
bekannt als Transferknoten.
Wir blieben dort eine Nacht
und nahmen dann einen weiteren Zug
Richtung Grenze.


Kasachstan ist riesig –
und wir sahen nur einen Bruchteil davon.
Meistens aus den Fenstern der Züge.


Es war heiß.
Es war fremd.
Und es gab uns einen Vorgeschmack
auf das, was noch kommen sollte.

🎒 Reisemodus

Rucksack

📅 Datum ab: Juli 2024

📅 Datum bis: Juli 2024

📍 Besondere Orte

🏜️ Atyrau – Eine große Stadt, umgeben von endlosen Ebenen und staubiger Steppe. Wir bekamen nur einen kurzen Eindruck, doch selbst in dieser kurzen Zeit spürte man die Weite und Abgeschiedenheit, die so viel von Kasachstan prägt.


🗺️ Kasachstan hat noch so viel mehr zu bieten – besonders die östlichen Regionen mit ihrer unberührten Natur und ihrem einzigartigen kulturellen Erbe.
Unser kurzer Aufenthalt wird diesem riesigen Land nicht gerecht.
Es ist definitiv eine Reise wert, die tiefer geht.

✍️ Erfahrungsmoment


Wir hatten einen Schlafplatz gefunden
in einer kleinen Stadt in der kasachischen Steppe
ein Zwischenstopp, bevor wir den Zug nach Usbekistan nahmen.


Wir liefen durch das Dorf,
die Hitze drückte auf uns wie eine Wand.


Dann sahen wir sie –
Kamele, die die Straße überquerten.
Das erste Mal, dass ich sie in freier Wildbahn sah.


Die Menschen starrten uns an,
als wären wir die Attraktion.
Neugierig. Intensiv.


Alles fühlte sich surreal an.
Zu viel, um es zu begreifen,
zu wenig Zeit.


Die Luft war schwer,
und mein Kopf war voll.


Was wartete da draußen noch auf uns?

👉 Willst du die komplette Route entdecken?

Hier findest du sie.

🗺️ Routenlegende


🔴 Rot – Fahrrad

🔵 Blau – Fähre

🟣 Lila – Trampen

🟡 Gelb – Bus / Taxi

🟢 Grün – Zug

Schwarz – Flugzeug

Weiß – Geplante Route

bottom of page