top of page
  • Instagram
  • YouTube
  • Facebook
  • LinkedIn

Tschechien

Tschechien war die erste Grenze.
Nur ein Schild an der Elbe – nichts Dramatisches, und doch hat sich etwas verändert.
Ich war froh, draußen zu sein. Es fühlte sich an, als würde die Reise jetzt wirklich beginnen.
In Prag hielt ich inne: „Schon so weit. Und doch noch so nah an Zuhause.“
Zwei Wochen unterwegs – und noch immer kein Raum, um wirklich zu begreifen, was bisher geschehen war.

<h3>📅 <strong>Datum ab:</strong> August 2023</h3>

Tschechien war hügelig und feucht – hart für untrainierte Beine.
Die Straßen führten durch grüne Täler und kleine Städte, mal im Regen, mal unter schwerer Sonne.
Es fühlte sich nach Bewegung an. Anstrengend, aber lebendig.


Es lag Freude darin, durch all das zu fahren –
durch Schweiß, Überraschungen und das leise Gefühl:
Wir tun das wirklich.


Die Menschen waren freundlich, manchmal distanziert.
Doch ehrlich gesagt war ich selbst zu sehr im Fluss der Bewegung,
um klar zu sehen.

🚲 Reisemodus

Fahrrad

📅 Datum ab: August 2023

📅 Datum bis: August 2023

📍 Besondere Orte

Prag – die erste große Stadt. Lebendig, voller Kontraste, und eine Erinnerung daran, wie weit wir schon gekommen waren.


🏞️ Tábor – ein stilles Juwel mit verwinkelten Gassen und einem friedlichen Rhythmus, der dazu einlud, langsamer zu werden.


➡️ Budweis – wir fuhren durch, ohne anzuhalten. Manchmal hinterlassen Orte eine Spur, auch wenn man nie wirklich ankommt.

✍️ Erfahrungsmoment

Unsere erste Nacht auf einem tschechischen Campingplatz.
Eingeklemmt unter einer Autobahnbrücke hielt das Zelt stand, während die Welt über uns dröhnte.
Wir trafen andere Radreisende – kurze Gespräche, stilles Erkennen.
Einfach. Unerwartet. Gut.

👉 Willst du die komplette Route entdecken?

Hier findest du sie.

🗺️ Routenlegende


🔴 Rot – Fahrrad

🔵 Blau – Fähre

🟣 Lila – Trampen

🟡 Gelb – Bus / Taxi

🟢 Grün – Zug

Schwarz – Flugzeug

Weiß – Geplante Route

bottom of page