top of page
  • Instagram
  • YouTube
  • Facebook
  • LinkedIn

Kroatien

Kroatien hat unsere Erwartungen übertroffen.
Vielerorts touristisch und nicht immer für Fahrräder geeignet – manche Straßen fühlten sich gefährlich an.
Die Landschaften waren einzigartig und die Inseln hinterließen Spuren.
Wir zelteten unter Kiefern, schliefen in der Nähe von Stränden und leeren Parkplätzen.
Ein wilder Abschnitt der Reise.
Wir blieben länger als geplant.

<h3 class="font_3" style="text-align: center">📅 <strong>Datum ab:</strong> September 2023</h3>

Kroatien war Hitze. Schweiß. Küste.
Die Hügel von Istrien rollten endlos unter der Sonne,
und wir kämpften uns durch – durchnässt, langsam, entschlossen.


Wir campten heimlich – hinter Häusern, zwischen Pinien,
immer darauf bedacht, nicht gesehen zu werden.
Wildcamping verboten.
Eine gerissene Isomatte, müde Beine, und eine Entscheidung:
Die Küste auslassen – durchs Herz von Istrien.
Lang. Steil. Rau.
Aber oben: Blick über Rijeka und die fernen Inseln.
Wir wussten nicht, wie wir dorthin gelangen würden –
aber wir wussten: Wir wollten.


Das Land veränderte sich.
Windgepeitschte Strände. Trockene Landschaften. Nächte ohne Platz.
Einmal: Zelt in einer dunklen Ecke eines Parkplatzes.
Autos um uns herum. Nicht auffallen.
Verboten, wieder.
Ein Auto fuhr beinahe ins Zelt,
während wir darin lagen.
Ein Moment, in dem sich Zeit dehnt
und alles bedrohlich real wird.


Zurück auf dem Festland: jede Chance zur Abkühlung.
Zelte an Stränden – illegal.
Doch der Schatten. Das Meer. Es war es wert.
Dann Richtung Split.
Ein Wiedersehen mit Freunden.
Für sie: Urlaub.
Für uns: eine Pause, die wir nicht wussten, dass wir sie brauchten.


Dann die Grenze.
Bosnien vor uns.
Doch vorher: der härteste Tag der Reise.
Gegenwind, der mich aus dem Sattel riss.
Serpentinen, die kein Ende nahmen.
Wilde Pferde an den Hängen.
Und schließlich: eine Abfahrt ins Tal,
die jeden Kampf lohnenswert machte.


Denn es stimmt:
Die härtesten Aufstiege schenken die besten Ausblicke.
Im Moment: brutal.
Im Rückblick: alles.

🚲 Reisemodus

Fahrrad

📅 Datum ab: September 2023

📅 Datum bis: September 2023

📍 Besondere Orte


🏝️ Istrien – Eine Halbinsel mit wunderschönen Stränden entlang der Küste und malerischen Landschaften im Inland. Hier ging zum ersten Mal eine unserer Isomatten kaputt.


🛥️ Krk, Rab & Pag – Drei Inseln, jede mit ihrem eigenen Charakter. Raue Natur und Tourismus wechselten sich ab. Eine Fährüberfahrt mit einem sehr betrunkenen Kapitän bleibt unvergessen.


🌅 Küstenregion – Ein lohnender Abschnitt mit Meerblick und Sommerstimmung. In der Hochsaison überfüllt, aber dennoch ein Erlebnis wert.


🏛️ Split – Eine dringend nötige Pause von der Hitze und ein herzliches Wiedersehen mit zwei Freunden aus der Heimat.

✍️ Erfahrungsmoment

Irgendwo in den Hügeln Istriens,
über einem stillen Küstendorf,
schlugen wir unser Zelt für die Nacht auf.


Am nächsten Morgen,
beim Zusammenpacken, fanden wir einen Skorpion
unter dem Zeltboden.


Klein. Regungslos. Unerwartet.


Ich hatte keine Ahnung, dass es in dieser Region Skorpione gibt.
Nur eine weitere Erinnerung:
Die Straße hält immer etwas bereit, das du nicht kommen siehst.

👉 Willst du die komplette Route entdecken?

Hier findest du sie.

🗺️ Routenlegende


🔴 Rot – Fahrrad

🔵 Blau – Fähre

🟣 Lila – Trampen

🟡 Gelb – Bus / Taxi

🟢 Grün – Zug

Schwarz – Flugzeug

Weiß – Geplante Route

bottom of page