top of page
  • Instagram
  • YouTube
  • Facebook
  • LinkedIn

Albanien II

Albanien traf mich beim zweiten Mal härter.
Regen, Sturm, Schnee, Hitze.
Karibikähnliche Küsten und eine Stadt voller Geschichten.
Ein Nationalpark, der sich wie eine andere Welt anfühlte.
Wir trafen Lea und Sandro – und fuhren eine Weile zusammen.
Eine gemeinsame Route, eine wachsende Bindung.
Die beiden haben diesen Teil der Reise unvergesslich gemacht.

 Und ich traf jemanden – ohne zu wissen, wie viel mir dieses Treffen bedeuten würde.

<h3 class="font_3" style="text-align: center">📅 <strong>Datum ab:</strong> November 2023</h3>

Wir überquerten die Grenze zurück nach Albanien am Ohridsee
und nur fünf Minuten später
reichte uns jemand frisches Obst als Geschenk.
Ein wunderschöner Start in den Tag.


In dieser Nacht landeten wir in einer Honeymoon-Suite
und lachten über den Kontrast zu unseren üblichen Wildcamping-Spots.


Nach ein paar Tagen am See
zogen wir weiter in die Hügel des Hinterlands und an die Küste.
Unterwegs trafen wir einen Bikepacker,
der später noch eine größere Rolle in meiner Reise spielen würde.


Als wir Vlora erreichten,
fanden wir eine liebenswerte Küstenstadt
mit echtem Urlaubsflair –
doch wieder schlug das Wetter gegen uns um.


Regen, tagelang.
Und dann ein Gebirgspass,
der uns an den Durmitor erinnerte.
Es war kalt.
Es war lang.
Und er führte zu unserem ersten großen Streit.


Erfrorene Hände.
Endlose Anstiege.
Schweigen. Spannung.


Doch auf der anderen Seite trafen wir Lea und Sandro,
zwei weitere Bikepacker.
Was als kurzer Austausch begann,
wuchs zu einer Freundschaft heran.


Gemeinsam zu viert erkundeten wir Südalbanien:
heiße Quellen, endlosen Regen, den Butrint-Nationalpark
und schließlich Gjirokastra
eine Stadt voller Geschichte, Kultur und Textur.


Dieses zweite Mal zeigte uns Albanien ein anderes Gesicht –
eines, das wir nicht erwartet hatten.
Und gerade das machte es umso schöner.

🚲 Reisemodus

Fahrrad

📅 Datum ab: November 2023

📅 Datum bis: November 2023

📍 Besondere Orte


🏖️ Vlora – Eine küstennahe Stadt mit karibischem Flair, empfohlen von Lirim und Viola. Wir kamen bei Sturm und Regen an, doch selbst dann hatte sie Charme und viele spannende Orte zu entdecken. Ein Ort, den man bei besserem Wetter unbedingt besuchen sollte.


🏔️ Saranda – Eine lebhafte Touristenstadt, in der man im Meer schwimmen und innerhalb weniger Minuten mit dem Auto die Berge erreichen kann. Eine Mischung aus Strandleben und Bergpanorama – voller Energie und Kontraste.


🏰 Gjirokastra – Eine wunderschöne Stadt am Hang, reich an Kultur und Geschichte. Enge Gassen, Steinhäuser und atemberaubende Ausblicke machten sie zu einem unvergesslichen Höhepunkt Albaniens. Ein wahres Juwel für jeden Reisenden.

✍️ Erfahrungsmoment


Auf unserer Fahrt durch den Nationalpark, diesmal zu viert,
nahmen wir mehr mit als nur die Landschaft.


Eine Fähre über den Fluss.
Der Duft von Mandarinen in der Luft.
Und Kisten voller weggeworfener Früchte,
aus denen wir die guten herauspickten.


Wir nahmen so viele mit –
lachend, hungrig, dankbar.


Albanien hat so viel zu bieten.
Überraschend. Vielfältig.
Absolut eine Reise wert.

👉 Willst du die komplette Route entdecken?

Hier findest du sie.

🗺️ Routenlegende


🔴 Rot – Fahrrad

🔵 Blau – Fähre

🟣 Lila – Trampen

🟡 Gelb – Bus / Taxi

🟢 Grün – Zug

Schwarz – Flugzeug

Weiß – Geplante Route

bottom of page